"Dass der Einsatz von 75 mm Klebeband bei großen Kartons sinnvoll ist, war uns bekannt. Doch wie groß die Ersparnis an Material, Zeit und Kosten tatsächlich ist, hat uns als Verpackungsprofis dann doch überrascht. Kaum zu glauben, was 25 mm ausmachen können."
"Verrückt, dass man bei 25.000 Kartons mit einem 75er Klebeband über 50 Stunden Zeit sparen kann.
Das ist mehr als eine komplette Arbeitswoche."
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das PP Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
"Selbst uns als Verpackungsprofis hat der große Unterschied zwischen einem 50er und einem 75er Band sehr überrascht.
Kaum zu glauben, was ein 25 mm ausmachen können."
- Sascha Sandermann - Verpackungsexperte bei TransPak Solms
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das PP Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
"Selbst uns als Verpackungsprofis hat der große Unterschied zwischen einem 50er und einem 75er Band sehr überrascht.
Kaum zu glauben, was ein 25 mm ausmachen können."
- Sascha Sandermann - Verpackungsexperte bei TransPak Solms
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das PP Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
"Selbst uns als Verpackungsprofis hat der große Unterschied zwischen einem 50er und einem 75er Band sehr überrascht.
Kaum zu glauben, was ein 25 mm ausmachen können."
- Sascha Sandermann - Verpackungsexperte bei TransPak Solms
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das PP Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
"Selbst uns als Verpackungsprofis hat der große Unterschied zwischen einem 50er und einem 75er Band sehr überrascht.
Kaum zu glauben, was ein 25 mm ausmachen können."
- Sascha Sandermann - Verpackungsexperte bei TransPak Solms
75er statt 50er Klebeband
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
Zahlen lügen nicht
Hier finden Sie die Ergebnisse unseres Klebebandvergleiches. Dabei haben wir die Faktoren Zeit und Kosten in Relation gesetzt und unsere Durchschnittswerte an drei handelsübliche Größenordnungen angepasst. Selbstverständlich gelten alle Vorteile eines breiteren Klebebandes auch schon für geringere Stückzahlen. Diese zeigen sich lediglich erst nach und nach beim Verbrauch.
Kartons | 4 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 12,7 h = 100% 267,30 € = 100% | 6,98 h = - 45% 201,40 € = - 25% |
10.000 | 25,4 h = 100% 518,76 € = 100% | 13,96 h = - 45% 381,60 € = - 26% |
25.000 | 63,5 h = 100% 1.247,40 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Kartons | 6 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 17,58 h = 100% 392,85 € = 100% | 6,98 h = - 60% 201,40 € = - 49% |
10.000 | 35,16 h = 100% 762,42 € = 100% | 13,96 h = - 60% 381,60 € = - 50% |
25.000 | 87,9 h = 100% 1.833,30 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Noch detailliertere Informationen zu unserem Test und dem Ergebnis erhalten Sie in unserer PDF-Präsentation.
75er statt 50er Klebeband
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
Zahlen lügen nicht
Hier finden Sie die Ergebnisse unseres Klebebandvergleiches. Dabei haben wir die Faktoren Zeit und Kosten in Relation gesetzt und unserer Durchschnittswerte an drei handelsübliche Größenordnungen angepasst. Selbstverständlich gelten alle Vorteile eines breiteren Klebebandes auch schon für geringere Stückzahlen. Diese zeigen sich lediglich erst nach und nach beim Verbrauch.
Kartons | 4 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 12,7 h = 100% 267,30 € = 100% | 6,98 h = - 45% 201,40 € = - 25% |
10.000 | 25,4 h = 100% 518,76 € = 100% | 13,96 h = - 45% 381,60 € = - 26% |
25.000 | 63,5 h = 100% 1.247,40 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Kartons | 6 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 17,58 h = 100% 392,85 € = 100% | 6,98 h = - 60% 201,40 € = - 49% |
10.000 | 35,16 h = 100% 762,42 € = 100% | 13,96 h = - 60% 381,60 € = - 50% |
25.000 | 87,9 h = 100% 1.833,30 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Noch detailliertere Informationen zu unserem Test und dem Ergebnis erhalten Sie in unserer PDF-Präsentation.

75er statt 50er Klebeband
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
Zahlen lügen nicht
Hier finden Sie die Ergebnisse unseres Klebebandvergleiches. Dabei haben wir die Faktoren Zeit und Kosten in Relation gesetzt und unserer Durchschnittswerte an drei handelsübliche Größenordnungen angepasst. Selbstverständlich gelten alle Vorteile eines breiteren Klebebandes auch schon für geringere Stückzahlen. Diese zeigen sich lediglich erst nach und nach beim Verbrauch.
Kartons | 4 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 12,7 h = 100% 267,30 € = 100% | 6,98 h = - 45% 201,40 € = - 25% |
10.000 | 25,4 h = 100% 518,76 € = 100% | 13,96 h = - 45% 381,60 € = - 26% |
25.000 | 63,5 h = 100% 1.247,40 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Kartons | 6 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 17,58 h = 100% 392,85 € = 100% | 6,98 h = - 60% 201,40 € = - 49% |
10.000 | 35,16 h = 100% 762,42 € = 100% | 13,96 h = - 60% 381,60 € = - 50% |
25.000 | 87,9 h = 100% 1.833,30 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Noch detailliertere Informationen zu unserem Test und dem Ergebnis erhalten Sie in unserer PDF-Präsentation.



75er statt 50er Klebeband
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
Zahlen lügen nicht
Hier finden Sie die Ergebnisse unseres Klebebandvergleiches. Dabei haben wir die Faktoren Zeit und Kosten in Relation gesetzt und unserer Durchschnittswerte an drei handelsübliche Größenordnungen angepasst. Selbstverständlich gelten alle Vorteile eines breiteren Klebebandes auch schon für geringere Stückzahlen. Diese zeigen sich lediglich erst nach und nach beim Verbrauch.
Kartons | 4 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 12,7 h = 100% 267,30 € = 100% | 6,98 h = - 45% 201,40 € = - 25% |
10.000 | 25,4 h = 100% 518,76 € = 100% | 13,96 h = - 45% 381,60 € = - 26% |
25.000 | 63,5 h = 100% 1.247,40 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Kartons | 6 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 17,58 h = 100% 392,85 € = 100% | 6,98 h = - 60% 201,40 € = - 49% |
10.000 | 35,16 h = 100% 762,42 € = 100% | 13,96 h = - 60% 381,60 € = - 50% |
25.000 | 87,9 h = 100% 1.833,30 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Noch detailliertere Informationen zu unserem Test und dem Ergebnis erhalten Sie in unserer PDF-Präsentation.


75er statt 50er Klebeband
25 mm bedeuten nicht die Welt, aber sparen Material, Kosten und Zeit.
Sie wollen Zeit, Material und Geld beim Verpacken sparen? Das können Sie. Und zwar mit einem Verpackungsmittel, über das Sie sicherlich noch nicht nachgedacht haben – dem Klebeband. Wenn Sie große Kartons mit einem Klebeband verschließen wollen, dann hat das Klebeband in 75 mm Breite viele Vorteile zum 50 mm breiten. Welche genau erfahren Sie jetzt – willkommen beim TransPak Klebebandvergleich.
Zahlen lügen nicht
Hier finden Sie die Ergebnisse unseres Klebebandvergleiches. Dabei haben wir die Faktoren Zeit und Kosten in Relation gesetzt und unserer Durchschnittswerte an drei handelsübliche Größenordnungen angepasst. Selbstverständlich gelten alle Vorteile eines breiteren Klebebandes auch schon für geringere Stückzahlen. Diese zeigen sich lediglich erst nach und nach beim Verbrauch.
Kartons | 4 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 12,7 h = 100% 267,30 € = 100% | 6,98 h = - 45% 201,40 € = - 25% |
10.000 | 25,4 h = 100% 518,76 € = 100% | 13,96 h = - 45% 381,60 € = - 26% |
25.000 | 63,5 h = 100% 1.247,40 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Kartons | 6 x 50er | 2 x 75er |
---|---|---|
5.000 | 17,58 h = 100% 392,85 € = 100% | 6,98 h = - 60% 201,40 € = - 49% |
10.000 | 35,16 h = 100% 762,42 € = 100% | 13,96 h = - 60% 381,60 € = - 50% |
25.000 | 87,9 h = 100% 1.833,30 € = 100% | 34,9 h = - 45% 916,90 € = - 26% |
Noch detailliertere Informationen zu unserem Test und dem Ergebnis erhalten Sie in unserer PDF-Präsentation.


Der TransPak Klebebandvergleich
3 Verschlussmethoden, 30 große Kartons, 2 Klebebänder und ein Ergebnis
Da wir unserem Markenversprechen „Vorsprung durch Service“ jederzeit gerecht werden wollen, haben wir für Sie den Klebebandvergleich gemacht. Dazu haben wir einen unserer beliebtesten großen Kartons genutzt. Ihn haben wir in drei unterschiedlichen Verfahren jeweils mit 50 mm und 75 mm breiten Klebeband verschlossen. Die Ergebnisse haben sogar uns überrascht. Das Potenzial Kosten, Zeit und Material beim Verpacken zu sparen, ist enorm. Sind beim Klebeband mit 50 mm Breite teilweise bis zu sechs Streifen nötig, um Deckel und Boden von großen Kartons sicher zu verschließen, reichen beim 75 mm Band schon zwei Streifen.
Die Vorteile auf einem Blick
- Nachhaltigkeit durch weniger Materialverbrauch
- Zeitersparnis durch weniger Rollenwechsel und Handgriffe
- Reduzierung des Lageraufwandes
- Ordentliches Erscheinungsbild